Studenten WG - 2 Personen in Hameln, Kreuzstr. 16



Hameln gilt als Zentrum des Oberweserraums.

Und fraglos ist es einer der schönsten Standorte, um von hier das Weserbergland mit seinen zahllosen reizvollen Blickwinkeln zu erobern.

Wer gern die Region erkunden will, hat in Hameln einen idealen Ausgangspunkt um Ausflüge zu unternehmen, das Wesertal kennen zu lernen, Schlösser, Burgen (die Schaumburg) und Residenzen aufzusuchen. Auch die Landeshauptstadt Hannover lädt zum Besuch ein.

Die Stadt Hameln allein bietet den zahlreichen Gästen viel und von unserer Ferienwohnung aus sind Sie in einigen Minuten zu Fuß in der historischen Altstadt.
Mehrfach haben unsere Besucher betont, wie gut man in Hameln einkaufen kann. Zum ausgiebigen Bummeln verführt die Stadt allemal. Nach der vorbildlichen Sanierung tritt die Vielfalt der Architektur wieder deutlicher hervor. Sehenswert sind die lange wenig beachteten Beispiele des Historismus und des Jugendstils.

Bild links: Das Wohnhaus des Bürgermeisters Dempter von 1607 in Hameln

Zahlreich sind in Hameln die Fachwerkhäuser: einfache Bürgerhäuser und repräsentative Gebäude aus Renaissance und Barock bestimmen das Bild. Wer sich die Zeit nimmt, diese Architektur in Ruhe zu betrachten, wird mit zahllosen Entdeckungen belohnt.

Giebel des Museums

Anziehungspunkt sind vor allem die Beispiele der Weserrenaissance.

Der Rattenkrug (1568), das Leisthaus (1585-89) -heute Museum,

Bild : Blick auf den Giebel des Museums in Hameln

das Rattenfängerhaus (1602-03), das Hochzeitshaus (1610-17) ... und die Liste der besonderen Baudenkmäler ist wahrlich noch erheblich länger.

Neben dem Hochzeitshaus findet im Sommer an jedem Sonntag nach dem Rattenfänger - Glockenspiel um 12.oo Uhr eine kleine Vorführung der Rattenfängersage mit der dramatischen Entführung der Hamelschen Kinder statt (kostenlos).
Ca. 80 Mitspieler - mit Ratten - zeigen in historischen Kostümen eine der wahren (?) Geschichten zum lehrreichen Ereignis).
Jeden Mittwochnachmittag im Sommer (16.30 h) gibt es hier das zu recht sehr beliebte Musical "Rats". Es ist ebenfalls kostenlos.

 

Viele schöne Winkel bieten Malern und Fotografen reizvolle Motive.

Und dann gibt es da noch - neben anderen sehenswerten Dingen - das einst so gefürchtete “Hamelner Loch”. Aber das läßt man sich am besten vor Ort erklären.

 

Inhalt |Hameln | Kontakt | Datenschutz |